Im Rahmen einer ärztlichen Therapie umfasst die Homecare die ganzheitliche Versorgung der Patienten mit medizinischen Hilfs- und Ver- bandmitteln sowie medizinischer Ernährung im häuslichen Bereich und in Pflegeeinrichtungen. Qualifizierte Krankenschwestern / -pfleger und Wundmanager planen und organisieren die Versorgung. Sie stehen dabei in ständigem Kontakt mit den verordnenden Ärzten und Pflegediensten. Im Hausbesuch erfolgt die Einweisung der Patienten bzw. des Pflege- dienstes sowie die Therapiekontrolle. Gerne beraten wir Sie im Hinblick auf einen geplanten Hilfsmitteleinsatz und stehen Ihnen bei Fragen rund um Pflege, Mobilität, Rehabili- tation und Gesundheit zur Verfügung.
Die Hauptursache für die Entstehung eines Deku- bitus ist die Immobilität des Patienten. Dadurch ist es ihm nicht möglich, den Druck, der durch die Belastung im Sitzen oder Liegen entsteht, durch Ausgleichsbewegungen zu reduzieren. Nach erfolgter Anmessung im Hausbesuch können wir Ihnen die Versorgung mit folgenden Hilfsmitteln zur Prophylaxe und Therapie anbieten:
Unser Team erstellt Ihren Ernährungsplan und betreut Sie in regelmäßigen Hausbesuchen. Wir versorgen Sie bei krankheitsbedingter Mange- lernährung mit:
Als künstlichen Darmausgang (Enterostoma) bezeichnet man eine Öffnung in der Bauch- decke, durch die der Darm oder der Harnleiter nach außen geleitet werden. Häufige Ursachen für eine Stomaanlage sind Krebserkrankungen oder chronische Darmkrankheiten. Unter Berücksichtigung Ihrer Lebensumstände ver- sorgen Sie unsere Fachkräfte in regelmäßigen Hausbesuchen individuell mit:
Für Harn- bzw. Stuhlinkontinenz gibt es vielfältige Ursachen wie zum Beispiel Nervenerkrankungen, Demenz oder Becken- bodenschwäche. Schätzungsweise leiden 10 Millionen Menschen in Deutschland an Inkontinenz. Diskret im Hausbesuch oder auf dem Postweg versorgen wir Sie mit hochwertigen Inkontinenzprodukten:
Die häufigsten Erscheinungsformen von chronischen Wunden sind Dekubitus, Ulcus Cruris und diabetisches Fußsyndrom. Zertifizierte Wundexperten (ICW®) und Wundassistenten (WAcert®DGfW) unterstützen Sie in der Therapie mit:
Zentrale Rufnummer (03691) 71060
> Andere Kontaktmöglichkeiten
Wir nutzen Cookies auf unserer Internetseite. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies/Funktionen sind unbedingt notwendig für die Navigation auf der Webseite und für deren Grundfunktionen erforderlich. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo Sie sich auf der Webseite bewegen. Zudem tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei. Erforderliche Cookies können über die Funktion dieser Website nicht deaktiviert werden.
Mithilfe dieser Cookies kann Werbung besser an Ihre Interessen angepasst werden. Die erhobenen Daten sind anonym und werden nicht mit persönlichen Informationen verknüpft, die Sie bei uns angegeben haben. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zur Anzeige von Werbung führen, die für Sie weniger interessant ist.